Der Falter 09/2024

13 | DER FALTER SEPTEMBER 2024 Im Monat werden 15 - 20 verschiedene, handverlesene Filme gezeigt. Das gesamte Programm und die Möglichkeit Tickets zu reservieren oder direkt zu kaufen, findet man auf www.dasroxy.de und in der „Roxy Kitzingen“ – App für Android und iOS. Das aktuelle Programm immer in der Tasche: einfach mit dem Handy den QR Code scannen und herunterladen – fertig! FILMVORSCHAU SEPTEMBER Gloria! 1800 in der Nähe von Venedig kümmert sich Teresa (Galatéa Bellugi) in der Mädchenmusikschule Sant Ignazio um niedere Aufgaben. Kaum einer kennt sie oder ihren Namen, sie wird von allen immer nur „die Stumme" genannt. Dabei ahnt niemand etwas von ihrem besonderen Talent. Teresa scheint die Welt um sie herum viel klarer als alle anderen von Musik durchzogen zu erkennen. Als alle sich auf den Besuch des Papstes vorbereiten und der Kapellmeister sich bemüht, eine neue Komposition für den Pontifex zu kreieren, macht Teresa eine entscheidende Entdeckung. In einer Abstellkammer steht ein Pianoforte, ein bis dahin komplett neues Instrument. Genre: Drama, Historie, Musik. Regie: Margherita Vicario. Immer wieder Dienstag 40 Jahre Ehe wollen Karin (Marie Richardson) und Sten (Björn Kjellman) feiern. Doch ausgerechnet am Tag der Party erfährt sie, dass er es mit der Treue nicht immer ernst gemeint hat. Karin ist dazu gezwungen, ihr Leben neu zu überdenken. Mit Hilfe von Freunden, Essen und Leidenschaft weigert sie sich, zu akzeptieren, dass dieses Leben ein Verfallsdatum hat und nutzt die zweite Chance, die sich ihr bietet. Genre: Tragikomödie, Romanze. Regie: Annika Appelin. Im Roxy mit GenussKino am 14.09. Shahid Narges Shahid Kalhor (Baharak Abdolifard) ist eine Regisseurin, die sich von dem Geist ihres Urgroßvaters (Nima Nazarinia) der mit „Shahid" das Wort für Märtyrer als Namen trug, befreien will, der eine zu große Last in ihrem neuen Leben in Deutschland geworden ist. Von bayerischer Bürokratie und Therapie bis zum Tanz mit Irans vergangenen Generationen und deren langen Schatten wirbelt sie durch eine berauschende Autofiktion. Genre: Komödie, Drama. Regie: Narges Kalhor. Im Roxy mit Filmgespräch mit dem Produzenten am 11.09. Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! Dokumentarfilmer Torsten Körner richtet den Blick auf die DDR und ihre Frauen. Brunhilde Hanke, ehemalige Oberbürgermeisterin von Potsdam, Landwirtin Solveig Leo, DEFA-Regieassistentin Barbara Mädler, Schriftstellerin Katja Lange-Müller, Punkerin Gabriele Stötzer, Friedensaktivistin Ulrike Poppe, Schauspielerin Katrin Sass, Schlagzeugerin Tina Powileit, Metallurgin Karin Seyfarth, Comiczeichnerin Anke Feuchtenberger, Zahnarzthelferin Kerstin Bienert und Amrei Bauer als Tochter der Malerin Annemirl Bauer sprechen über ihr Aufwachsen in einem Staat, der zwar im Gesetz die Gleichberechtigung stehen hatte, letztlich doch von Männern regiert wurde. Genre: Dokumentation. Regie: Torsten Körner. Die Ironie des Lebens Edgar (Uwe Ochsenknecht) ist Ende 60 und zählt zu den erfolgreichsten Comedians Deutschlands. Auf der Bühne kann ihm so schnell niemand etwas vormachen. Dabei macht er sich in seinem Programm vor allem über Dinge lustig, die ältere Menschen betreffen. Seien es gescheiterte Beziehungen, Enkelkinder, undankbare Kinder, die nachlassende Libido, die sich verschlechternde Gesundheit und den Tod. Doch während er auf der Bühne das blühende Leben und ein sehr extrovertierter Typ ist, wird nach der Show aus ihm ein einsamer, trauriger Mann, der seine Abende mit Alkohol und Groupies füllt. Nach 25 Jahren begegnet er seiner Ex-Frau Eva (Corinna Harfouch) wieder, die mittlerweile unheilbar an Krebs erkrankt ist. Die beiden beginnen, sich wieder anzunähern und Eva beschließt, Edgar auf seiner Tour durch Deutschland und Österreich zu begleiten. Genre: Komödie, Drama. Regie: Markus Goller.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=