Der Falter 09/2024

LIEBE LESERINNEN UND LESER, die Ferien gehen zu Ende, für nicht wenige auch der Urlaub. Und für viele Ihrer Kinder und Enkelkinder beginnt ein neues Schuljahr; für die Erstklässler ein völlig neuer, aufregender Lebensabschnitt, in dem sie viel lernen, über das Leben, aber vor allem auch für und über sich. Ich habe heute noch immer den Spruch vor Augen, der damals im Eingang meines Schulhauses prangte: „Wir lernen nicht für die Schule, sondern für das Leben!“. Dessen einfachen, doch recht tiefen Sinn verstand ich aber erst viel später, da hatte ich die Schule bereits hinter mir. Ich hatte jedoch das Glück, dass es damals viele Menschen gab, die mich verständnisvoll und hilfreich an die Hand nahmen, mir Wege zeigten, Geländer waren, Türen öffneten. Solches Glück hat mich auch später und bis in die Gegenwart begleitet: Menschen zu erleben, die mir gegenüber verständnisvoll, tolerant sind, mich vor allem auch hilfreich kritisieren, manchmal warnen, zurechweisen. Ich denke, solches kennen Sie ähnlich vielleicht auch so... Jedenfalls, lange Rede und kurzer Sinn, allen Erstklässlern und allen, die in ein neues Schuljahr starten: herzlichen Glückwunsch und alles Gute bei allem und jederzeit Menschen, die für- und vorsorglich für sie da sind. Eine der besten Talkshows im Fernsehen ist – meiner Meinung nach – der Sonntagsstammtisch im Bayrischen Fernsehen, immer 11 Uhr (nach Sommerpause wieder ab 13.10.). Kein Palaver allbekannter Selbstdarsteller, unterhaltsam, informativ. Am Ende steht immer die Frage: Ärger und Freude der Woche. Analog dazu möchte ich mich entsprechend kundtun: Meine Verstimmung war in letzter Zeit der Bummeltag am 15.8. in Kitzingen. Wir erfuhren, dass an diesem verkaufsoffenen Tag in Kitzingen – im Gegensatz zu früheren Jahren – sehr wenige Besucher z. B. aus Würzburg oder dem Umland in die Große Kreisstadt kamen, sondern andere Orte zwecks Einkauf und Gastronomie besuchten. Geschäftsleute, aber vor allem auch Austeller haben sehr beklagt, dass die Stadt Kitzingen diesen verkaufsoffenen Tag zu wenig attraktiv organisiert hat. Zu wünschen ist Besseres für die nächsten verkaufsoffenen Tage. Unsere Freude gilt der Beständigkeit unserer Geschäfte, Gastronomien, Firmen etc. – trotz mancher Schwierigkeiten – weiter zu arbeiten. Bitte unterstützen sie alle! Einen wunderbaren Sommer noch und schon ein wenig Vorfreude auf den Indian Summer, die Zeit, da die Natur beginnt, sich herbstlich zu verfärben. Ihr Volkmar Röhrig und Falter-Team im Sortiment Über 13.000 Artikel &RESSNAPF¬+ITZINGEN ,OCHWEG¬ ¬ ¬+ITZINGEN Was Tiere lieben, gibt's bei uns

RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=