17 | DER FALTER NOVEMBER 2024 Regional. Kompetent. Persönlich. Druckerei. Werbetechnik. Textildruck… und mehr! www.scholz-druck.com // gloeckle-bau.de #baumituns #teamblau WIR BAUEN AUF DAS STEHT FEST. ZUKUNFT. Stadtmagazin Kitzingen Der Falter für Stadt und Landkreis. Monatliche Auflage 14.500 Exemplare an Haushalte, Firmen, Institutionen in Kitzingen und Auslagestellen im Landkreis. Kein Teil dieses Magazins darf ohne Genehmigung des Herausgebers bzw. der AutorInnen und FotografInnen vervielfältigt oder verbreitet werden. Herausgeber: Volkmar Röhrig, V.i.S.d.P. für Redaktion/Gesamtherstelung, Im Tännig 40, 97320 Mainstockheim, Telefon: 09321-23204, redaktion@stadtmagazin-kitzingen.com www.stadtmagazin-kitzingen.com Anzeigenleitung: Günter Binner, MediaVertriebsagentur, Tel. 0 93 21-26 70 449, binner-agentur@binner88.de Gestaltung: S. Wanzl-Lawrence, swl@swl-atelier.de Druckerei: Scholz Druck GmbH, Tel. 093249815-0, www.scholz-druck.com Vertrieb Stadt und Landkreis: Franken Werbung GmbH, Schallfelder Straße 38, 97447 Gerolzhofen, Tel. 09382 317770, Fax 09382 3177729, info@frankenwerbung.de Die nächste Ausgabe erscheint am Fr./Sa. 29./30.11.2024 , Redaktionsschluss Fr. 15.11.2024 Impressum Falter Der BAUPROJEKT KT 56 ZUM SCHWANBERG Seit Juni ist die Straße zum Schwanberg nur eingeschränkt befahrbar. Sie wurde 1965/66 erbaut und ist somit fast 60 Jahre alt. Mittlerweile ist der Schwanberg ein großer Publikumsmagnet mit vielen Besuchern, die nur auf dieser Straße den Schwanberg motorisiert erreichen können. Diese Kreisstraße KT 56 ist durch Straßenschäden, z. B. Längsrisse sowie talseitige Fahrbahn- und Bankettabsenkungen, geprägt. Sie beruhen in der Regel auf einem instabilen Untergrund der talseitigen Straßen- und Fahrbahnbereiche, indem Rutschungen innerhalb der natürlichen oder aufgefüllten Lockergesteinsdecke bzw. auf der Schichtgrenze zum Felshorizont zu verzeichnen sind. Um die Sicherheit des Straßenkörpers weiterhin zu gewährleisten, wird eine talseitige Hangsicherung der Fahrbahntrasse mittels einer Pfahlbockstützkonstruktion erforderlich, welche zukünftig talseitige Bankett- und Fahrbahnabsenkungen ausschließt. Mit dem Projekt wurde vom zuständigen Landratsamt Kitzingen die Firma Bauunternehmung Glöckle beauftragt. Der 1. Bauabschnitt Teil 1 befindet sich in der Ausführung bis Juni 2025. Der Umfang dieser Baustrecke umfasst 410 m. Die Bauarbeiten betreffen insgesamt zwar nur ca. 2,5 km, aber die Straße ist relativ steil und kurvenreich, außerdem schmal. Der Ausbau der KT 56 kann aufgrund einer fehlenden, alternativen Zuwegung bzw. Umleitungsmöglichkeiten nur unter halbseitiger Sperrung ausgeführt werden. Der Verkehr im Bereich dieser Sperrungen wird über eine Ampel geregelt. Aufgrund der Komplexität und der Kosten der Baumaßnahme erfolgt die Ausführung in einzelnen Bauabschnitten. U. a. sind die zur Verwendung kommenden Arbeitsgeräte entsprechend zu dimensionieren. Es bedarf alsoeiner guten Arbeitsvorbereitung und einer konstruktiven Abstimmung zwischen Auftragnehmer und -geber. Aktuell wird der Bauabschnitt 1 Teil 01 gebaut. Dabei sind in den beengten Bereichen jeweils bauphasenbedingte Ausführungen erforderlich. In der ersten Bauphase findet eine provisorische Verbeiterung des bergseitigen Fahrstreifens statt. In der zweiten Bauphase wird talseitig der endgültige Fahrstreifen mit der Hangsicherung hergestellt, während der bergseitige Fahrstreifen, inklusive der provisorischen Verbreiterung, als Fahrbahn genutzt wird. In der letzten Bauphase wird dann die bauzeitliche Verbreiterung zurückgebaut und bergseitig der endgültige Fahrstreifen hergestellt. Die Fertigstellung des 1. Bauabschnitts Teil 1, wird Ende Juni 2025 erfolgen. Presseinfo + Foto: Pressestelle Landratsamt Kitzingen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=