2 | DER FALTER NOVEMBER 2024 DAS HAUS FÜR JUGEND UND FAMILIE Das neue Areal am Florian-Geyer-Platz besteht aus einem Haupthaus, einem Seminarhaus (dem ehemaligen Radlernest) und einem Außengelände. Im Haupthaus wird es ein großes Jugendhaus mit einer kleinen Halle für Veranstaltungen, einem Bandproberaum (in dem man Instrumente ausprobieren und sich als Band einmieten kann), einen Medienraum (für Film, Video, social media, etc.) geben. Hier im Herz des Hauses ist auch eine Werkstatt z. B. zum Reparieren von Fahrrädern und Rollern, zum Handwerken, Nähen, Schrauben, für Kunstprojekte etc. und mit einem „Treffpunkt“ zum Freunde treffen, Reden, gemeinsam Kochen, Kickern, Darten u. s. w. Zudem verfügt der Jugendbereich über eine Außenterrasse und ein attraktives Außengelände mit 3 x 3 Basketball-Feld, einem Bolzplatz, einem Pumptrack (hügelige Rundstrecke für alle Rollsportarten) mit insgesamt hoher Aufenthaltsqualität. Das Außengelände bleibt über das ganze Jahr, unabhängig der Öffnungszeiten, öffentlich zugängig. Im Familienbereich zieht der Träger AGS ein (Aktionsgemeinschaft Sozialisation e. V.), der in Kitzingen die „Rappelkiste“ für 7-14jährige betreut und durch den Familienstützpunkt aktiv ist. Letzterer bietet eine breite Palette an Beratungs,- Unterstützungs- und Aufenthaltsangeboten für Familien. Der dritte Teil ist das sogenannte, ehemalige Radlernest. Hier wird ein neues Seminarhaus für Akteure der Jugendarbeit entstehen. Vereine und Verbände, Gruppen und Initiativen können sich hier regelmäßig oder punktuell für Gruppenstunden, Angebote und anderes einmieten. Somit bietet die gesamte neue „Meile“ der Familien- und Jugendarbeit Familien, Jugendlichen und Akteuren der Jugendarbeit unzählige passgenaue Angebote, Das Jugendhaus. Es hat vielfältige Funktionen und ist natürlich weit mehr als ein Haus nur zum Kickern und Rumhängen. Ein Ort, an dem Jugendkultur sichtbar und erlebbar wird. Hier können Jugendliche jugendkulturelle Aktivitäten ausprobieren und umsetzen, (Musik, Veranstaltungen, Graffitis und Kunst, etc.). Es wird also ein Treff- und Sammelpunkt verschiedenster Disziplinen und Akteure, wo junge Menschen ihren kulturellen Teil zum Gemeinwesen beitragen können. Die örtliche Nähe der Akteure wird sich sicher positiv auf die Vernetzung der Akteure auswirken. Ein Ort für jugendpolitische Aktivitäten. Wir verstehen Jugendpolitik als das Engagement junger Menschen, sich für eigene Interessen einzusetzen. Zu den Interessen gehören seit vielen Jahren kostengünstige Treffmöglichkeiten wie ein Jugendcafé und Möglichkeiten für eigene kulturelle Veranstaltungen und Feste/Geburtstage zu feiern. Hierzu benötigen sie zudem die Begleitung durch Erwachsene (Organisation, Jugendschutz, etc.). Ein Jugendhaus schafft genau diese Rahmenbedingungen, um junge Menschen dazu zu motivieren, ihr Leben in unserer Stadt aktiv zu gestalten. Ein Ort mit gleichen Zugangschancen. Aus der Perspektive der Chancengleichheit erfüllt das Haus zwei wichtige Funktionen. Zum einen bietet es strukturelle Möglichkeiten, die nicht allen Kindern privat zur Verfügung stehen (Sportgeräte, Medienstudio, Instrumente, etc.). Zum anderen bietet es klar strukturierte Möglichkeiten, mit Pädagog:innen Telefon 09332/8228 NEUE DUSCHE? Mit fugenlosen Wandplatten in 2–3 Tagen! Referenzbäder unter www.rieglerbad.de Blick vom neu gestalteten Aussenraum auf den eingeschossigen Massivholzbau für das Haus für Jugend und Familie. Copyright Daniel Uhrig.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=