Der Falter 11/2024

4 | DER FALTER NOVEMBER 2024 STADTBÜCHEREI VORLESESPASS Im Herbst beginnt die Zeit der Gemütlichkeit, besonders wenn spannende Geschichten von abenteuerlustigen Schildkröten oder verrückten Krähen vorgelesen werden. Auch im Herbst 2024 stellen unsere Vorlesepaten wieder jede Woche Kindern von 4 bis 7 Jahren Bücher vor. Nach den Geschichten wird immer noch ein Bild gemalt oder gebastelt. Wichtig: die Veranstaltung ist eine „Elternfreie-Zone“, d. h. die Eltern dürfen sich währenddessen gerne in der Bücherei umsehen oder entspannt im Lesecafé warten. Dienstag, 05.11., 16 Uhr: „Mama Muh und Krähe werden Freunde“ (ab 5 Jahren). Wer schon immer wissen wollte, wie die Freundschaft der neugierigen und abenteuerlustigen Mama Muh und der skeptisch-cleveren Krähe ihren Anfang genommen hat, muss diese Geschichte hören. Der Frühling ist da und Mama Muh geht auf Erkundungstour. Dabei entdeckt sie eine kleine, traurige Krähe. Die hat bald Geburtstag, aber keine Freunde. Mama Muh beschließt, der Krähe den bestmöglichen Geburtstag zu bereiten. Donnerstag, 14.11., 16 Uhr: „Zum Glück hat man Freunde“ (ab 4 Jahren). Freunde sind das Allerbeste, denn Freunde sind immer füreinander da! Wassili Waschbär und Sibelius Dachs wollen eigentlich angeln gehen, denn sie haben keine Vorräte mehr im Haus. Auf dem Weg müssen sie aber zunächst den Eichhörnchen bei der Nuss-Schatzsuche helfen, arbeiten dann auf der Fuchs-Baustelle und retten schließlich noch Elsa Eule aus großer Gefahr. Am Ende ist allen geholfen, nur die Mägen von Wassili und Sibelius sind sehr leer. Wer kann ihnen jetzt helfen? Montag, 18.11., 16 Uhr: „Zippy Chippy – das langsamste Rennpferd aller Zeiten“ (ab 5 Jahren). Ein Pferde-Bilderbuch nach wahren Begebenheiten. Alle haben größte Erwartungen in Zippy Chippy, denn schließlich stammt dieses Rennpferd von lauter Gewinnern ab. Zippy dagegen lässt sich auf der Rennbahn gern Zeit. Überhaupt spielt er lieber Streiche und hat eine Schwäche für Pfefferminzbonbons. Doch obwohl er immer als Letzter ins Ziel kommt, ist er für alle der Sieger der Herzen. Dienstag, 26.11., 16 Uhr: „So wie du bist, bist du ganz genau richtig“ (ab 4 Jahren). Ein Enten-Ei birgt eine besondere Überraschung. Mama- und PapaEnte brüten geduldig ein Ei aus, aber schließlich schlüpft ein kleiner Löwe. Die liebevollen Enteneltern sind überglücklich, doch die anderen Enten finden dieses „Küken“ einfach komisch. Es kann nicht schwimmen, kann nicht fliegen, was kann es denn dann? Einen Leoparden verjagen, der an den Ententeich kommt. Heldenhaft verteidigt der kleine Löwe „seine“ Enten. Jetzt hat endlich auch die letzte Ente verstanden, dass der Löwe einer von ihnen ist. Aufgrund des begrenzten Platzes in der Vorleseecke, können maximal zehn Kinder teilnehmen. Daher wird dringend um Anmeldung (frühestens eine Woche vor Termin) gebeten: 09321/201 930 oder Mail an: buecherei@stadt-kitzingen.de. Eine Übersicht aller Termine: https://opac.winbiap.net/kitzingen/index. aspx?data=cGFnZUlkPTE4 „Lese-Zeichen“ – der offene Lesekreis Do., 28.11., 15 Uhr Sigrid Klein, Isolde Heim-Weidinger und Sheena Ulsamer laden wieder buchbegeisterte Leser*innen in das Lesecafé ein. Ob bekannte oder neue Gesichter, jede*r hat in einer entspannten Atmosphäre die Möglichkeit, sich über Gelesenes auszutauschen, Lesehorizonte zu erweitern und Gleichgesinnte zu treffen. Für das November-Treffen ist als gemeinsame Lektüre „Lichtungen“ von Iris Wolff vorgesehen. Ein aktueller Roman, der bereits in der 10. Auflage erscheint und in diesem Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert ist. Erzählt wird von einer Freundschaft, die in Schulzeiten begann und auch nach Jahrzehnten und über Grenzen hinweg Bestand hat. Bitte keine Bedenken: Wer vorher das Buch nicht lesen kann oder will, kann dennoch entspannt den Diskussionen lauschen und vielleicht eine Lese-Tipp erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kaffee und Getränke stehen gegen Spende zur Verfügung. Ihre Sheena Ulsamer, Leiterin der Stadtbücherei. fällig? Plakette Dann am besten gleich zu DEKRA – Ihrem zuverlässigen Partner für Sicherheit rund um Ihr Fahrzeug. Ohne Voranmeldung. DEKRA Automobil GmbH Mainbernheimer Str. 97b 97318 Kitzingen Telefon 0931.270880 Neue Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 13 –17 Uhr Di, Do: 8 –12 Uhr dekra.de/kitzingen Neue Adresse, gleicher Service ƐĞŝƚ ĚĞŵ29.07.2024freuen wir uns, Sie in unseren neuen Räumen, in der Kaltensondheimer Straße 6 (ehemalige Baumaschinen Weidt Gebäude) in Kitzingen begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich werden wir uns in gewohnt, kompetenter Weise um Ihre Wünsche kümmern. LESEN? LESEN! DIE FRANKFURTER BUCHMESSE Der Oktober ist alljährlich der bedeutendste Monat im Jahresverlauf aller BuchhändlerInnen und Verlagsmenschen: Die Frankfurter Buchmesse, kurz FBM. Eine ganze Branche fiebert und feiert! Einerseits ist der Termin heftig herbeigesehnt, denn es gilt eine Fülle an Neuerscheinungen zu entdecken, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Zugleich können vor allem zarter besaitete Branchenmenschen am Beispiel der FBM den Begriff der Ambivalenz perfekt ableiten – sie ist auch gefürchtet wegen der sich zuverlässig einstellenden Reizüberflutung. Um Ihnen dieses Dilemma zu ersparen, möchten wir an dieser Stelle – exemplarisch – ein paar der schönsten Neuerscheinungen dieses Jahres vorstellen. Elif Shafak „Am Himmel die Flüsse“, Hanser Verlag. Es ist ein Roman von enormer erzählerischer Kraft, der einen kühnen Bogen vom alten Mesopotamien um 650 v. u. Z. über das viktorianische Zeitalter, das osmanische Konstantinopel bis in das London der Gegenwart spannt. Die neunjährige Narin reist 2014 mit ihrer Großmutter in den Irak, um dort nach jesidischer Tradition getauft zu werden. Dabei stößt sie auf das Grab ei-

RkJQdWJsaXNoZXIy NDM3MTE=